Super Stimmung, angeregte Gespräche und viele Gäste beim SYI-Networking-Apéro. Intensive Diskussionen und ein grosses Publikum beim SYI Day. Auf der folgenden Seite findet ihr einige Fotos und weitere Informationen.
» weiter

Clara Noble und Sébastien de Kostine haben den diesjährigen «Prix Lumière» gewonnen. Diesen hat die SGAIM zum zweiten Mal anlässlich des SGAIM Frühjahrskongresses im Congress Center Basel verliehen. Der mit 10'000 Franken dotierte Preis soll innovative Ideen auszeichnen, welche die Arbeitsbedingungen im Fachgebiet der AIM verbessern.
» weiter

Die SGAIM hat die Gewinnerinnen und Gewinner des SGAIM Preises sowie des SGAIM Foundation Grants ausgezeichnet. Mit insgesamt 250'000 Franken fördert die SGAIM fünf innovative Projekte, mit 10'000 Franken die beste wissenschaftliche Originalarbeit.
» weiter

In den nächsten zehn Jahren verschwinden 44 Prozent der Arbeitskräfte in der Allgemeinen Inneren Medizin. Dies zur Hauptsache aufgrund von Pensionierungen und der Reduktion von Arbeitspensen. Das zeigt eine neue Workforce-Studie der SGAIM.
» weiter

Bald ist es wieder soweit: Fünf innovative Projekte werden in kurzen Pitches vorgestellt. Anschliessend «Live-Publikumswahl» des Siegerprojekts und Preisverleihung. Wann: Donnerstag, 30. Mai 2024, 11.00 - 12.00 Uhr (im Rahmen des SGAIM Frühjahrskongresses). Wo: Raum Kairo 1 & 2, Congress Center Basel.
» weiter

2024 wird der «Prix Lumière» zum zweiten Mal beim SGAIM-Frühjahrskongress vergeben (10 000 Franken). Bis 31.03.2024 können Sie Ihre innovative Idee im Fachbereich der Allgemeinen Inneren Medizin, z. B. für fortschrittliche Arbeitszeitmodelle, Nachwuchsfördermassnahmen oder Jobsharing einreichen.
» weiter

Das wissenschaftliche Komitee lädt Sie ein, am kommenden Frühjahrskongress unter dem Motto «Creative medicine: renew & transmit» aktiv an der Neugestaltung der Identität der Fachärztin bzw. des Facharztes für Allgemeine Innere Medizin mitzuwirken.
» weiter

Herzliche Gratulation an Elio Geissbühler zum Gewinn der Wochenkarte für die 37. Mediweek, die vom 3.-7. Juli 2023 im Kongresszentrum Davos stattfand! Elio ist Assistenzarzt am Kantonsspital Olten im 5. Weiterbildungsjahr zum Facharzt AIM. Er hat sich riesig über den Gewinn sowie die «spannende und lehrreiche Woche» gefreut. Zur Mediweek meint er: «Die von den SYI organisierten Workshops boten eine optimale Ergänzung zum Rahmenprogramm.» Im nächsten Jahr ist er wieder dabei. Wir freuen uns schon auf das Wiedersehen mit ihm bei der Swiss Young Internists Academy und an unserem Stand!
» weiter

Die patientenzentrierte Forschung in der Allgemeinen Inneren Medizin (AIM) leistet einen wichtigen Beitrag zur besseren medizinischen Grundversorgung in der Schweiz. Was die SGAIM unternimmt, um talentierte und motivierte Forschende zu fördern, erfahren Sie in der Mai-Ausgabe des "Primary and Hospital Care."
» weiter

Wieso braucht es Forschung in der Allgemeinen Inneren Medizin? Welche Möglichkeiten und Perspektiven für eine akademische Karriere gibt es? Und wo und wie können Interessierte eine akademische Karriere starten? Diese Fragen hat die Forschungskommission der SGAIM in einem Beitrag im "Swiss Medical Forum" beantwortet.
» weiter